
Eine Aufführung durchführen
Sie planen eine Theateraufführung für Kinder in Ihrer Schule, Ihrem Kindergarten oder Ihrer Einrichtung? Ich bringe das mobile Figurentheater des CHORA Theaters direkt zu Ihnen – mit persönlichem Einsatz, viel Erfahrung und wenig technischem Aufwand.
Meine Aufführungen finden in der ganzen Deutschschweiz statt. Besonders oft bin ich in den Kantonen Aargau, Baselland, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Thurgau und Zürich unterwegs.
Technische Bedingungen
Bühnenfläche: 4 m x 3 m, (bei «Paolos Reise» 5 m x 3 m)
Raumhöhe: mind. 2,30 m
Raum: sollte verdunkelbar sein
Strom: eine Steckdose 220V in Bühnennähe
Licht und Ton: bringt das Theater mit
Podest für Theater: nicht nötig
Zuschauer: können gern gestaffelt gesetzt werden (Kissen, kleine Bänke, Stühle)
Vorbereitung einer Aufführung
Ich reise bereits am Vortag an und baue gern am Tag vor der Aufführung auf. Dazu werden zwei Stunden benötigt (z.B. 16 Uhr bis 18 Uhr). Für den Transport der Theaterutensilien vom Auto in den Raum bin ich froh, wenn der Veranstalter (die Primarschule, der Kindergarten) Hilfe beim Tragen zur Verfügung stellt. Weitere Hilfe wird beim Aufbau des Theaters nicht benötigt. Sache des Veranstalters (der Primarschule, des Kindergartens) ist die Zuschauerbestuhlung und der Einlass.
Anfang einer Aufführung
Der Einlass sollte erst kurz vor Vorstellungsbeginn stattfinden. Bei nicht öffentlichen Aufführungen hat sich ein stiller Einlass sehr bewährt. Im Theaterraum gibt es dann bereits Theaterlicht und die Kinder können schon beim Hereinkommen in die besondere Atmosphäre des Theaters eintauchen. Wenn alle Zuschauer bereit sind, ist für mich als Spielerin ein leises, eindeutiges akustisches Signal für den Beginn sehr hilfreich.
Abbau
Der Abbau des Theaters nimmt eine gute Stunde in Anspruch. Danach bin ich froh, wenn es wieder Hilfe beim Heraustragen der Utensilien gibt.
Besonderheit bei zwei Aufführungen
Zwei Aufführungen an einem Vormittag sind nur noch in absoluten Ausnahmefällen möglich. Um die Kraft besser zu verteilen, spiele ich aber gern am darauffolgenden Tag die zweite Aufführung oder auch weitere Aufführungen.
Im Winter
In der kalten Jahreszeit werde ich Ihnen sehr dankbar sein, wenn bereits bei meiner Ankunft der Raum beheizt ist.
Jetzt eine Aufführung anfragen
Sie möchten wissen, ob ein Termin bei Ihnen möglich ist? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich freue mich über Ihre Anfrage!
Kontakt:
CHORA Theater
Margrit Proske
Telefon 071 525 16 61
E-Mail: info@chora-theater.ch
Ob in einem Kindergarten in Zürich, einer Primarschule in Bern oder einer Einrichtung in Basel – ich bringe das Theater direkt zu den Kindern. Besonders aktiv bin ich in:
- Thurgau – z. B. Frauenfeld, Kreuzlingen, Arbon
- Zürich – z. B. Zürich, Winterthur, Uster
- St. Gallen – z. B. St. Gallen, Wil, Gossau
- Aargau – z. B. Aarau, Baden, Wettingen
- Luzern – z. B. Luzern, Emmen, Kriens
- Solothurn – z. B. Olten, Solothurn, Grenchen
- Baselland – z. B. Liestal, Reinach, Allschwil