
Sommerkurse für Lehrpersonen
Die Arboner Sommerkurse versammeln alles an Wissen und Fähigkeiten, was sich im Laufe der vielen Jahre als praxistauglich erwiesen hat. Diesen Schatz gebe ich gern weiter.
Die Kurse richten sich an Lehrpersonen, die für oder mit jüngeren Kindern Theater spielen. Sie sind aber auch offen für alle Interessierte. Das vermittelte Know how ist in der Praxis gut umsetzbar.
In der Vergangenheit habe ich die Kurse (1 und 2) für Institutionen der Kantonalen Lehrerbildung in St. Gallen durchgeführt. Indem ich sie nun selbst veranstalte, öffne ich sie auch für Lehrpersonen anderer Kantone. Die jeweilige Anerkennung als Weiterbildung ist in Abklärung.
Die Kurse stehen Lehrern aus der ganzen Deutschschweiz offen, besonders aus den Kantonen Thurgau, Zürich, St. Gallen, Aargau, Luzern, Solothurn, Baselland und Graubünden. Sie sind einzeln buchbar und eignen sich ideal als Weiterbildung in den Sommerferien.
Arboner Sommerkurse Programm 2026

Figuren hinterlassen bei jüngeren Kindern einen tiefen Eindruck. Umso wichtiger ist es, dass diejenigen, die diese Figuren spielen, sie adäquat führen und ihre Wirkung bewusst gestalten.
4. und 5. August 2026, 9-12 und 14-17 Uhr

Geschichten werden noch anschaulicher, wenn sie mit theatralen Mitteln erzählt werden. Dabei helfen grundlegende Kenntnisse des Figurenspiels und des szenischen Aufbaus.
14. und 15. Juli 2026, 9-12 und 14-17 Uhr

Ausgehend von den Figuren des CHORA Theaters vermittelt der Kurs den Bau von Tieren: möglichst stabil und zugleich möglichst flexibel, mit einfachen Mitteln, dicht an der Natur und mit grosser Ausstrahlung.
21. und 22. Juli 2026, 9-12 und 14-17 Uhr

Lebendiges Theater mit Kindern meint ein waches, lebendiges Miteinander in jedem Moment der Theaterarbeit. Die Kinder agieren flexibel und voller Spielfreude auf der Bühne.
28. und 29. Juli 2026, 9-12 und 14-17 Uhr

Kursleitung: Margrit Proske
Puppenspielerin, Autorin, Theaterpädagogin
Ort, Kosten und Anmeldung
Die Sommerkurse sind eine Veranstaltung des CHORA Theaters. Die Organisation läuft über Margrit Proske, nicht über die Musikschule Arbon, wo die Kurse stattfinden.
Die Teilnahme an den Weiterbildungs-Workshops für Lehrpersonen auch aus den umliegenden Regionen gut möglich – ob Sie aus dem Kanton Thurgau, Zürich, St. Gallen, Aargau, Solothurn, Baselland, Graubünden oder Luzern anreisen.
Ort: Gymnastiksaal der Musikschule Arbon, Hamelstrasse 15, 9320 Arbon (Kanton Thurgau)
Kosten: pro Kurs 450 Franken (incl. Material)
Anmeldung:
CHORA Theater
Margrit Proske
Telefon 071 525 16 61
E-Mail: info@chora-theater.ch
Nutzen Sie gerne auch das Kontaktformular.
Die Musikschule befindet sich in Nähe des Bahnhofs Arbon (Kanton Thurgau) und nur 5 Gehminuten vom Bodensee entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten. Auch ein Hotel ist am Platz. Ideale Bedingungen, um Weiterbilden mit Ferien zu verbinden.